Bürgeramt Pankow |
Bisher konnte man jeden Tag spontan ins Bürgeramt Pankow gehen, um sich umzumelden oder einen neuen Reisepass zu beantragen. Allerdings ging man das Risiko ein, lange warten und im schlimmsten Fall unverrichteter Dinge wieder gehen zu müssen, weil zu viele Menschen den gleichen Gedanken hatten.
Die vollen Wartezimmer soll es in Zukunft nicht mehr geben, zumindest nicht dienstags und donnerstags. An diesen Tagen werden alle Anliegen ab sofort nur noch mit Termin bearbeitet. Ausnahme ist der Berlinpass. Auch wer unter großem Zeitdruck steht, kann sich auf den Bürgerservice verlassen und einen internationalen Führerschein oder einen Express-Pass beantragen, ohne einen Termin zu haben. Allerdings muss die Zeitnot nachgewiesen werden, beispielsweise durch Buchungsunterlagen.
Es gibt nicht nur mehr Termine, mittlerweile können sie auch langfristiger gebucht werden – einen Monat im Voraus, statt einer Woche. Das geht praktisch von zu Hause über das Internet oder das Behördentelefon 115, aber auch an der Information im Bürgeramt im Rathaus Pankow können Termine reserviert werden. Die Änderungen werden erst einmal sechs Monate getestet, dann wird entschieden, ob das Modell dauerhaft umgesetzt wird.
Sprechzeiten mit Termin:
Dienstag 11-18 Uhr
Mittwoch 8-13 Uhr
Donnerstag 11-18 Uhr
Freitag 8-13 Uhr