Dreckecke entdeckt? Die BSR kümmert sich
Sperrmüll, Hundedreck oder anderer Schmutz – die Stadtreinigung hat wieder ihre Frühjahrshotline geschaltet.
Weiterlesen »Sperrmüll, Hundedreck oder anderer Schmutz – die Stadtreinigung hat wieder ihre Frühjahrshotline geschaltet.
Weiterlesen »Ist der Zaun nun legal oder illegal? Die Gemengelage ist komplizierter als es zunächst den Anschein hatte.
Weiterlesen »An den Schienen hinter der Florastraße wird gearbeitet. So wird es in der Nacht laut für die Anwohner.
Weiterlesen »Im Sozialen Erhaltungsgebiet rund um die Florastraße sollen Mieter vor Aufwertung und Verdrängung geschützt werden. Betroffene können sich an die Mieterberatung wenden.
Weiterlesen »Bagger, Betonmischer, Kräne und Parkverbote werden den Kiez noch länger prägen. Denn der Immobilienboom in Pankow geht weiter. Kaum wird irgendwo ein Gerüst abgebaut, schon tut sich ein paar Ecken weiter eine neue Baugrube auf. An welchen Adressen als nächstes gebaut wird?
Weiterlesen »Den überall im Bezirk und im Florakiez herumstehenden Altkleidercontainern geht es endlich an den Kragen. Der Bezirk verteilt Räumungsaufforderungen.
Weiterlesen »Der Bauboom rund um die Florastraße befindet sich zur Zeit auf seinem Höhepunkt. Einige Häuser sind schon bezogen, zahlreiche Projekte noch im Bau. Und es werden noch mehr Baustellen.
Weiterlesen »Es tut sich etwas an der Wollankstraße. Auf der Ecke zur Pradelstraße zieht eine Baugemeinschaft ein Haus hoch. Weshalb das Bauen für alle in Pankow im teurer wird und warum man hier besonders lange auf Baugenehmigungen warten muss, erklärt Projektsteuerer Günter Rose im Interview.
Weiterlesen »In der Florastraße in Pankow wird seit Monaten gebaut, egal ob auf dem Fußweg oder an der Fahrbahn, geradeaus geht es selten. Warum und wie lang noch? florakiez.de hat nachgefragt.
Weiterlesen »Ein Immobilienangebot sorgt rund um die Florastraße für Verwirrung. Das Angebot eines Münchener Maklers weckt unschöne Befürchtungen.
Weiterlesen »Gegenüber dem S-Bahnhof Pankow, dort wo jetzt der schwarze Klotz mit EDEKA und dm steht, war ehemals ein Platz. Und dort stand ein Denkmal, das bis heute verschwunden ist.
Weiterlesen »Heute unterzeichneten die Gesobau, die Mieterberatung Prenzlauer Berg und der Bezirk Pankow einen lang angestrebten und hart verhandelten Rahmenvertrag zur sozialverträglichen Modernisierung in Pankow. Ein Vorort-Bericht.
Weiterlesen »