Wassersperrung in der Görschstraße
Ein Teil der Görschstraße wird trocken gelegt. Gut, wenn man es vorher weiß, denn 5 Stunden ohne Wasser können lang werden.
Weiterlesen »Ein Teil der Görschstraße wird trocken gelegt. Gut, wenn man es vorher weiß, denn 5 Stunden ohne Wasser können lang werden.
Weiterlesen »Die Berliner Wasserbetriebe erneuern ihre Wasserleitungen. Dafür muss mehrmals das Wasser abgestellt werden. Hier erfahren Sie, wer dieses Mal betroffen ist.
Weiterlesen »Gute Nachrichten für die Bewohner der sanierungsbedürftigen Gesobau-Häuser. Der Mieterprotest hat sich gelohnt.
Weiterlesen »Warum ihn der Streit um das Ärztehaus am Garbátplatz an Kinderzimmer erinnert und wie er sich mit Herrn Krieger über die Bebauung des ehemaligen Güterbahnhofs streitet, das erfahren Sie in Teil 3 des Interviews mit Bezirksstadtrat Jens-Holger Kirchner.
Weiterlesen »Ob der restliche Teil der Kleingartenanlage Famos sicher ist und warum Kleingärtner kein Eigentum haben wollen, das erzählt Baustadtrat Kirchner im 2.Teil des Interviews.
Weiterlesen »Wie er selbst schon einmal verdrängt wurde, warum er sich über die Floragärten ärgert und ob Alteingesessenen aus Alt-Pankow verdrängt werden, erzählt Baustadtrat Kirchner im 1.Teil des Interviews.
Weiterlesen »Überraschung in Sachen Zaun-Haus. Der Hausbesitzer hat sich offenbar über geltende Regeln hinweg gesetzt.
Weiterlesen »Kaum zu glauben, aber es gibt rund um die Florastraße noch Haushalte, die auf schnelles Internet verzichten müssen.
Weiterlesen »Die riesige Brachfläche hinter dem S-Bahnhof Pankow wird bebaut. Nach bisher unbestätigten Informationen haben sich Senat und Bezirk mit dem Investor und künftigen Bauherrn Kurt Krieger geeinigt.
Weiterlesen »Wohin mit den ausgedienten Weihnachtsbäumen? Die BSR bietet an mehreren Terminen eine kostenlose Abholung an. Wann ist der Florakiez mit der Entsorgung dran?
Weiterlesen »Zaun neu, Schild neu, die Änderungen in unserem Kiez in Pankow sind wirklich nicht zu übersehen. Und was steckt hinter den sogenannten „Liebesschlössern“ am Skandalzaun an der Florastraße?
Weiterlesen »Haus- und Wohnungseigentümer im Florakiez, die den Ausgleichsbetrag für die Sanierung vorzeitig bezahlt haben, sollten noch einmal nachrechnen. Denn es kann sein, dass der Betrag zu hoch war.
Weiterlesen »