Mietspiegel 2015: Neubauwohnungen sind teuer
Berlin hat den neuen Mietspiegel vorgestellt. Der Florakiez ist als „mittlere Wohnlage“ eingestuft und die Preise sind sehr unterschiedlich.
Weiterlesen »Berlin hat den neuen Mietspiegel vorgestellt. Der Florakiez ist als „mittlere Wohnlage“ eingestuft und die Preise sind sehr unterschiedlich.
Weiterlesen »Wer schon immer mal wissen wollte, wie der Dorfanger um Rathaus und Kirche vor dem Krieg aussah und was für ein Bier die Kneipe Flora- Ecke Görschstraße vor 100 Jahren ausschenkte, sollte sich die historische Postkartenausstellung im Museum in der Heynstraße nicht entgehen lassen.
Weiterlesen »Auf der Anwohnerversammlung wurde über die Planung gesprochen. Die Kinder wird es freuen: Die Röhrenrutsche bleibt erhalten.
Weiterlesen »Der Bezirk lädt zu einer Anwohnerversammlung ein. Jung und Alt können ein Wörtchen mitreden.
Weiterlesen »Das von Bäderbetrieben und Politik bemühte Vorbild für das geplante Bad in Pankow steht in der Fernuni-Stadt Hagen. Florakiez war mal gucken, was das dortige Westfalenbad so besonders macht.
Weiterlesen »In der Florastraße 75, gegenüber dem Café Schönhausen und neben dem Wichelhaus, entstehen 18 Wohnungen.
Weiterlesen »Es war absehbar. Die Eigentümer der Wohnungen in den Floragärten machen klar, dass der Spielplatz auf dem Quartiersplatz nicht öffentlich ist.
Weiterlesen »Viele Spielplätze im kinderreichen Bezirk wurden und werden zurückgebaut, einige sind ganz geschlossen. Zwei traurige Beispiele.
Weiterlesen »An den Reaktionen auf den Beitrag über die missratene Ecke Heynstraße/Brehmestraße lässt sich ablesen: Die Geschmäcker sind verschieden. Grund genug, noch einen draufzulegen.
Weiterlesen »Ganz am Rand des Kiezes, kurz vor dem Wedding, soll ein neues Haus gebaut werden. Das Vorhaben in der Wollankstraße 101 unterscheidet sich von den anderen Bauprojekten rund um die Florastraße.
Weiterlesen »Berlin und Pankow sind stellenweise ganz schön schmuddelig. Der Bezirk will sich nicht kümmern. Es fehlt das Geld.
Weiterlesen »Aufgrund der vielen Erstklässler bleibt es voll an den Grundschulen im Kiez. Zumal sich wichtige Entlastungsbauten weiter verzögern. Eine gute Nachricht gibt es aber trotzdem.
Weiterlesen »