Neue Falafel-Vielfalt
Früher musste man für nahöstliches in den nahen Wedding pilgern. Jetzt hat schon der zweite Libanese im Kiez eröffnet. Falafel gibt es bei beiden, unterschiedlich sind sie trotzdem.
Weiterlesen »Früher musste man für nahöstliches in den nahen Wedding pilgern. Jetzt hat schon der zweite Libanese im Kiez eröffnet. Falafel gibt es bei beiden, unterschiedlich sind sie trotzdem.
Weiterlesen »Einiges spricht dafür, dass die Zweifel der Bezirksverordneten an der Eignung von AfD-Kandidat Nicolas Seifert als Stadtrat berechtigt sind. Seine Wahl zu verhindern, dürfte aber wenig hilfreich sein.
Weiterlesen »Auf dem Schulhof der Arnold-Zweig-Grundschule wurde ein neuer Balancier-Parcours eingeweiht. Interessant ist das Finanzierungsmodell.
Weiterlesen »Schön wars. Ein paar neue Läden, viel Honig, wenig Bratwürste und ohne Ende Pferdebücher.
Weiterlesen »Wer etwas loswerden möchte oder an gebrauchten Sachen interessiert ist, kann am Sonntag in die Heynstraße kommen.
Weiterlesen »Die Suppenküche im Franziskanerkloster in der Wollankstraße gibt seit 25 Jahren warmes Essen an Bedürftige aus. Im Jubiläumsmonat April öffnet sich die Einrichtung einem breiteren Publikum mit einem besonderen Programm, darunter Tage der offenen Tür, Podiumsdiskussionen und Konzerte. Florakiez schaute vorab vorbei.
Weiterlesen »Im Herbst werden das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlung gewählt. Florakiez berichtet in loser Reihe über die Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Kiez. Den Start macht die Grüne Cordelia Koch mit einem ausgefallen kulinarischen Wahlkampfrezept und einem prominentem Gastkoch.
Weiterlesen »