Mieter-Sorgen dominieren Bezirksverordnetenversammlung
Zwist zwischen der Gesobau und einem Teil ihrer Mieter. Das Thema Sanierung und Angst vor Verdrängung beschäftigt die Lokalpolitiker.
Weiterlesen »Zwist zwischen der Gesobau und einem Teil ihrer Mieter. Das Thema Sanierung und Angst vor Verdrängung beschäftigt die Lokalpolitiker.
Weiterlesen »So lange Tegel offen bleibt, ist gegen den Fluglärm in Pankow nichts auszurichten. Das ist die Erkenntnis der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Eingaben und Beschwerden, Umwelt- und Naturschutz.
Weiterlesen »An den Straßenrändern liegen Steinhaufen, Warnbaken zwingen Autofahrer Bögen zu fahren und vor Hauseingängen ist der Gehweg aufgerissen. Das macht es derzeit anstrengend für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer.
Weiterlesen »Sie stehen in schmuddeligen Ecken und sorgen dafür, dass es dort noch unansehnlicher wird. Die großen hässlichen Metallkästen, in die Florakiez-Bewohner ausgediente Kleidung werfen sollen.
Weiterlesen »Der Streit um die Fassade des Ärztehauses am Garbátyplatz mündete in einem Kompromiss. Wir stellen ihn vor.
Weiterlesen »Die 18. ordentliche Tagung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow von Berlin am 06. November hatte keine kiezbewegenden Dinge auf der Tagesordnung.
Weiterlesen »Pankow ist nicht Hellersdorf. Nachdem bekannt wurde, dass an der Mühlenstraße ein Flüchtlingsheim eingerichtet wird, haben sich Interessierte rasch zu einem ersten Unterstützertreffen im Stadtteilzentrum Pankow getroffen. Hier wurden angeregt Ideen gesammelt, um die zukünftigen Bewohner willkommen zu heißen.
Weiterlesen »Die Kanzlerin bleibt uns erhalten, Stefan Liebich hat den Wahlkreis gewonnen, die FDP fliegt unter dem Radar und die ersten Plakate sind abgehängt. Doch die Ergebnisse rund um die Florastraße decken sich nicht mit dem Rest der Republik.
Weiterlesen »In ganz Deutschland wird gewählt. Wie ist die Stimmung im Wahllokal im Florakiez und wie läuft die Schicht für die Wahlhelfer im Ossietzky-Gymnasium an der Görschstraße?
Weiterlesen »