Kürzere Öffnungszeiten im Sommerbad Pankow
Heute endet die „Sommerwette“ der Berliner Bäderbetriebe. 20 mal Schwimmen für 50 Euro. Ein Schnäppchen. Aber lohnt sich die Mehrfachkarte noch?
Weiterlesen »Heute endet die „Sommerwette“ der Berliner Bäderbetriebe. 20 mal Schwimmen für 50 Euro. Ein Schnäppchen. Aber lohnt sich die Mehrfachkarte noch?
Weiterlesen »Seit der Berufspolterer Hartmut Mehdorn nicht mehr im Amt ist, herrscht Ruhe in Sachen BER. Doch jetzt hat sich der neue Flughafenchef Karsten Mühlenfeld zu Wort gemeldet.
Weiterlesen »Der direkte gewählte Pankower Bundestagsabgeordnete kennt die Gegend sowohl als Abgeordneter wie auch privat. Er hofft, dass die bunte Mischung im Florakiez erhalten bleibt.
Weiterlesen »Klein, zubetoniert und völlig marode. Dieser Ort ist ein besonders hoffnungsloser Fall.
Weiterlesen »Das von Bäderbetrieben und Politik bemühte Vorbild für das geplante Bad in Pankow steht in der Fernuni-Stadt Hagen. Florakiez war mal gucken, was das dortige Westfalenbad so besonders macht.
Weiterlesen »Warum haben die Betreiber des Cafés in der Florastraße die schönen Trödel-Tischchen gegen Neuware ausgetauscht? Weil mehr draufpasst!
Weiterlesen »Gefühlt waren die Bauarabeiten gerade erst beendet, da gehen sie wieder los. Doch wer buddelt dieses Mal?
Weiterlesen »In der Florastraße 75, gegenüber dem Café Schönhausen und neben dem Wichelhaus, entstehen 18 Wohnungen.
Weiterlesen »Von der Boutique zum Café: Das Tiriki feiert Geburtstag und seine geglückte Metamorphose.
Weiterlesen »Es war absehbar. Die Eigentümer der Wohnungen in den Floragärten machen klar, dass der Spielplatz auf dem Quartiersplatz nicht öffentlich ist.
Weiterlesen »Wie soll das neue Multifunktionsbad in Pankow aussehen? Die SPD-Fraktion hatte zu einer Infoveranstaltung geladen, auch der Bäderchef war da.
Weiterlesen »