Geräte kaputt – Spielplatz zu
Das Bezirksamt hat den „Eulen-Spielplatz“ an der Ecke Gaillardstraße/Rettigweg ohne Vorwarnung geschlossen. Grund ist die Unfallgefahr durch marode Spielgeräte.
Weiterlesen »Das Bezirksamt hat den „Eulen-Spielplatz“ an der Ecke Gaillardstraße/Rettigweg ohne Vorwarnung geschlossen. Grund ist die Unfallgefahr durch marode Spielgeräte.
Weiterlesen »Zum ersten Treffen der Initiative „Florakiez erhalten“ erschien überraschend auch ein Vertreter der Bauherren.
Weiterlesen »Die Initiative „Florakiez erhalten“ möchte den Abriss verhindern und lädt für Freitag zu einem öffentlichen Informations- und Strategietreffen ein.
Weiterlesen »Wenn man am Tor vorbei läuft, ahnt man es nicht – die Handwerker, Designer und Marketingexperten in den Heynhöfen bekommen Aufträge aus der ganzen Welt – auch von Mercedes, Nike und Saturn. Doch die Zukunft der Gewerbetreibenden ist unsicher.
Weiterlesen »In der Oktober-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung wurden wieder reichlich größere und kleinere Dinge beschlossen und/oder diskutiert. Das aus Sicht des Florakiezes Interessanteste in aller Kürze.
Weiterlesen »Berlin sucht einen neuen Bürgermeister und der parteiinterne Wahlkampf in der SPD ist entbrannt. Wer unterstützt wen?
Weiterlesen »Pünktlich zum Kiezfest eröffnet der Abgeordnete Torsten Schneider sein Bürgerbüro in der Florastraße. Der Mann von der SPD sitzt für Pankow im Berliner Abgeordnetenhaus.
Weiterlesen »Warum der Florakiez ein Trendsetter für ganz Berlin ist, welche Probleme die Alt-Pankower haben und ob die Heynhöfe gerettet werden können: Der Bürgermeister weiß es!
Weiterlesen »Der ausgearbeitete Entwurf des neuen Spielplatzes an der Mühlenstraße wurde am 31. Juli im Rathaus vorgestellt. Und dieses Mal kamen auch ein paar Interessierte, um sich die Pläne anzusehen.
Weiterlesen »Wird aus dem Sommerbad Pankow ein modernes Kombibad? Und wie soll der Hallennotstand beim Schul- und Vereinsschwimmen gelöst werden?
Weiterlesen »Keine WM, dafür Lokalpolitik. Es gab aber Parallelen – inklusive Musik und Verlängerung.
Weiterlesen »Der Ratskeller Pankow, einst beliebtes Restaurant und erstes Haus am Platz, bleibt im Dornröschenschlaf. Denn mit Wachküssen allein wäre es nicht getan.
Weiterlesen »