Florakiez
Skip to content
  • Home
  • Termine
  • Leben
    • Wohnen
    • Verkehr
    • Einkaufen
    • Ausgehen
    • Kultur
  • Politik
  • Tegel
  • Fundstücke
  • Unerfreuliches

Wie geht es weiter mit dem Nassen Dreieck?

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt lädt zu einer Informationsveranstaltung. Besonders Kinder und Jugendliche sind eingeladen, ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Wir geben einen Überblick über die bisherigen Planungen.

Weiterlesen »
Leben Politik
Berliner Mauerweg Grünes Band Nasses Dreieck
Cathrin Bonhoff

Auf ein Glas Sekt im La Paz

La Paz

Was Mehdorn sich nicht traut, wagt das mexikanische Restaurant:
Es nennt einen Eröffnungstermin – und dieses Mal soll es wirklich klappen.

Weiterlesen »
Ausgehen
Florastraße La Paz
Cathrin Bonhoff

Demografiespaziergang durch Pankow

Am Mittwoch spazierte die Herbert-Quandt-Stiftung durch Alt-Pankow. Viel war über das Zusammenleben von Jung und Alt in unserem Kiez zu erfahren und den Bürgermeister Matthias Köhne durfte man auch noch etwas fragen.

Weiterlesen »
Leben
Bürgerpark Demografischer Wandel Herbert-Quandt-Stiftung
Natalie Tenberg

Auch die Bahn macht Krach (Aktualisierung)

Nicht nur Fluglärm ist in Pankow ein Thema. Für Verdruss sorgen auch die Güterzüge, die bevorzugt nachts durch den Kiez rumpeln und quietschen. Jetzt prüft die Bahn Lärmschutzmaßnahmen.

Weiterlesen »
Verkehr
Bahn Güterzüge Lärm
Hanno Hall

Die Grenzen des Mieterschutzes

Die Sozialen Erhaltungsgebiete werden deutlich ausgedehnt. Doch ein Fall aus dem Prenzlauer Berg zeigt, wie Hauseigentümer die Regeln aushebeln können. Die BVV kann nicht helfen.

Weiterlesen »
Politik
BVV Erhaltungsgebiete Mieten
Hanno Hall

Mehdorn sagt nur, was feststeht

Zu den jüngsten Gerüchten äußerte sich der Flughafenchef nicht. Aber er hat verraten, wann er den BER-Eröffnungstermin nennen wird.

Weiterlesen »
Tegel
BER Fluglärm Hartmut Mehdorn
Hanno Hall

Muss der BER abgerissen werden?

Die Bild-Zeitung überrascht mit der Meldung, der BER werde in der jetzigen Form möglicherweise gar nicht eröffnet. Der Bau müsse komplett entkernt oder sogar ganz abgerissen und neu gebaut werden.

Weiterlesen »
Tegel
BER Fluglärm Hartmut Mehdorn
Hanno Hall

Kennzeichen CvO: Auszeichnung für die Moron

Seit 10 Jahren erscheint die Moron am Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in Pankow. Ein Redaktionsbesuch bei der erfolgreichen Schülerzeitung.

Weiterlesen »
Kultur
Carl-von-Ossietzky-Gymnasium Görschstraße Moron
Natalie Tenberg

Kirschblüte auf dem Berliner Mauerweg

Ein Traum in rosa! Die milden Temperatuern haben die Knospen platzen lassen. Und wem haben wir das zu verdanken?

Weiterlesen »
Und sonst
Berliner Mauerweg Kirschblüte
Cathrin Bonhoff

Schlaglöcher im Florakiez – How deep is your love?

Es gibt Veränderungen im Leben des Playmobilmännchens. Er hat eine Freundin, die mit ihm durch die Straßen Pankows spaziert. Doch wie sehr liebt er sie wirklich?

Weiterlesen »
Verkehr
Florapromenade Schlaglöcher
Natalie Tenberg

Tegel-Schließung erst 2017?

Neue Gerüchte in Sachen BER: Laut eines Baustellen-Insiders gibt es in Schönefeld weiter erhebliche Probleme. In einem Brief an die Aufsichtsräte des Flughafens warnt ein hochrangiger Mitarbeiter vor weiteren Verzögerungen,

Weiterlesen »
Tegel
BER Fluglärm Hartmut Mehdorn
Hanno Hall

Einsichten am Wegesrand – Demografiespaziergang durch Pankow

Dass sich die Zusammensetzung der Pankower Bevölkerung rasant ändert, bezweifelt niemand mehr. Aber was bedeutet dieser Wandel für das Zusammenleben zwischen Jung und Alt? Ein geführter Spaziergang der Herbert-Quandt-Stiftung am 2. April soll aufklären.

Weiterlesen »
Leben Politik
Matthias Köhne Wandel Wollankstraße
Natalie Tenberg
  • « First
  • ‹ Previous
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • Next ›
  • Last »

Viel gelesen

  • Die Neuen Florahöfe in der Wollankstraße
    Die Neuen Florahöfe in der Wollankstraße
  • Alphi’s Eis
    Alphi’s Eis
  • S-Bahnhof Wollankstraße -  neuer Ausgang, neue Brücke
    S-Bahnhof Wollankstraße - neuer Ausgang, neue Brücke
  • Hausporträt: Florastraße 66
    Hausporträt: Florastraße 66

Archiv

Wir über uns

Seit Oktober 2013 betreiben wir den Blog aus Spaß an der Gegend, in der wir leben. Wir sind Journalisten und verfolgen, was rund um die Florastraße in Pankow passiert und schreiben unsere Eindrücke auf.

Wir haben keine wirtschaftlichen Interessen.
>> Mehr über uns <<

Helfen Sie uns, am Ball zu bleiben und machen Sie uns auf Dinge aufmerksam, die Ihnen im Kiez auffallen. >> Hier Kontakt aufnehmen <<
© Florakiez.de
Impressum DatenschutzKontakt
/** *
* */